Written by 0:18 Alle Nachrichten

Gesundheitsbewusstsein der Kunden steigt

Fulda. Wer sich rundum wohl und ausgeglichen fühlen will, der braucht dreierlei: Genug Bewegung, Phasen der Entspannung und Erholung – und gute Lebensmittel. Doch: Diese zu finden, ist bei der großen Vielfalt in den Regalen nicht immer einfach. Bei der tegut… Gesundheitsinitiative im Mai/Juni 2007 haben mehr als 10.000 Kunden in über einhundert tegut… Märkten die Gelegenheit genutzt und gute Lebensmittel „erschmeckt“.

Viele Kunden haben dabei zum ersten Mal bewusst den Vergleich zwischen konventionell und Bio gesucht und waren vom teils eindeutigen Geschmackserlebnis überrascht. Bei der tegut… Gesundheitsinitiative stand jedoch nicht nur die sinnliche Wahrnehmung über „Riechen, Fühlen und Schmecken“ verschiedener Produkte auf dem Programm.

Beim Ausfüllen eines Fragebogens erhielten die Kunden die Möglichkeit, selber zu überprüfen, ob sie sich täglich genug bewegen, sich gesund ernähren und Phasen der Entspannung und der Erholung in ihren Tagesablauf integriert haben. Über 10.000 Kunden haben dieses Angebot in den tegut… Märkten genutzt, und sich dafür meist mehr als 30 Minuten Zeit genommen.

Die Ergebnisse aus der Fragebogen-Aktion waren für Dr. Markus Schweizer, Leiter des Bereichs Kundenmanagement und Marktforschung bei tegut… in Fulda, nicht überraschend: Die meisten Kunden wissen wie man sich gesund ernährt und wie viel Bewegung sie bräuchten. „Allerdings: Die große Herausforderung liegt in der Umsetzung, weil es nicht leicht ist, beides in den Alltag zu integrieren“, erklärt Schweizer.

Bei der Auswertung der Fragebögen stellte sich außerdem heraus, dass im Vergleich mit bundesdeutschen Mittelwerten in hochsignifikanter Form überdurchschnittlich viele tegut… Kunden normalgewichtig sind (gemessen am BMI – Body Mass Index – ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen). Das bedeute zwar nicht zwangsläufig, dass tegut… Kunden immer gesünder leben – „aber sie leben tendenziell bewusster“, sagt Schweizer.

Dies zeigt sich unter anderem auch darin, dass sich immer mehr Kunden immer häufiger für die inzwischen über 2.500 Bio-Produkte in den tegut… Märkten entscheiden, was 2007 zu einer erneuten Steigerung des tegut… Bio-Umsatzes um weitere rund 19 Prozent führte. Der Jahresumsatz mit Bio-Lebensmitteln stieg im letzten Jahr auf 201 Mio. Euro. Damit tragen die Bio-Produkte im tegut… Sortiment zu rund 18 % zum Gesamtumsatz des Unternehmens bei.

So beweist das Fuldaer Unternehmen seit Jahrzehnten kontinuierlich, dass es möglich ist, ökologisches und gesundheitliches Engagement mit wirtschaftlichem Erfolg zu vereinbaren. Ehrungen, wie beispielsweise der „Entrepreneur des Jahres 2007“, mit dem Wolfgang Gutberlet, Vorstandsvorsitzender tegut…, von der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Ernst & Young Ende vergangene Jahres ausgezeichnet wurde, bringen dies zum Ausdruck.

Die hochkarätige Jury zu der auch Laudator Dr. Arno Balzer, Chefredakteur des „manager magazins“ und Mitinitiator des Entrepreneurs gehört, hob hervor, dass „die Handelsgruppe mit rund 300 Filialen ihr Sortiment als erste in Deutschland um Bio-Lebensmittel erweiterte“. Damit gelte tegut… gute Lebensmittel als „Wegbereiter der nachhaltigen Großproduktion und des Handels mit gesunden Lebensmitteln“.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close