Leute. Ende Januar wurde im Fachbereich Angewandte Informatik der Hochschule Fulda Prof. Dr. Reinhard Gillner in den Ruhestand verabschiedet. Zu der Veranstaltung fanden sich seine Familie, zahlreiche Kollegen, ehemalige Kollegen, Mitarbeiter des Fachbereichs, Studierende, Absolventen und weitere Weggefährten ein.
Prof. Dr. Reinhard Gillner war seit 1977 an der Hochschule Fulda tätig. Sein Lehrgebiet umfasste Datenbank- und Projektmanagement sowie Präsentationstechniken. Er war Mitbegründer und Dekan des Fachbereichs Angewandte Informatik und machte sich verdient in der Realisierung von Studiengängen sowie in der Umstellung von Diplom- in die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge. Darüber hinaus engagierte sich Prof. Dr. Reinhard Gillner intensiv in den Aufbau internationaler Beziehungen zu anderen Hochschulen.
Als Redner waren Prof. Dr. Roland Schopf, Präsident der Hochschule Fulda, Prof. Dr. Werner Winzerling, Dekan des Fachbereichs Angewandte Informatik, Prof. Dr. Werner Heinzel, Professor am Fachbereich Angewandte Informatik und Prof. Dr. Lutz Wegner, ehemaliger Kollege und derzeit Professor an der Universität Kassel, geladen.
Im Rahmen seiner Abschiedsvorlesung „1977 – 2008, It’s time to say goodbye!“ ließ Prof. Dr. Reinhard Gillner seine Zeit an der Hochschule Revue passieren und erinnerte an die Etablierung des Studiengangs Wirtschaftsinformatik 1978 und die spätere Gründung des Fachbereichs Angewandte Informatik im Jahr 1982. Er zeigte die Entwicklung des Fachbereichs bis zum heutigen Tag auf. Da der Fachbereich zurzeit den neuen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik realisiert, schließt sich für Herrn Prof. Dr. Reinhard Gillner ein Kreis der vor 30 Jahren begonnen hat. Er verlässt somit die Hochschule Fulda mit einem lachenden, aber zugleich auch weinenden Auge.