Written by 0:10 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin

Neue Chefärzte der Chirurgie ziehen positive Bilanz – 25 % mehr Operationen im HELIOS Kankenhaus Hünfeld

080126_helios.jpgHünfeld. Seit über 5 Monaten sind die beiden jetzt in Hünfeld tätig: Dr. med. Gabriele Petsch ist seit August 2007 Chefärztin der Allgemein- und Bauchchirurgie und Dr. med. Andreas Rügamer seitdem Chefarzt der Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie. Nach den ersten Monaten ziehen beide eine durchweg positive Bilanz: „Patienten, Mitarbeiter und Kollegen haben uns überaus offen und herzlich empfangen. Auch die einweisenden Ärzte der Region haben unser medizinisches Angebot vom Start weg akzeptiert“, freut sich Doktor Petsch.

„Die Entscheidung, die chirurgische Verantwortung auf zwei Chefärzte zu verteilen, hat sich schon jetzt als richtig erwiesen“, betont Melanie Moser, Geschäftsführerin der Hünfelder Klinik. „Die Steigerung der Operationszahlen in den letzten fünf Monaten um 25 Prozent bestätigt die hohe Akzeptanz der neu aufgestellten chirurgischen Abteilung“ so Moser weiter.

Erweiterung des chirurgischen Leistungsspektrums

Doktor Rügamer habe seit Beginn seiner Tätigkeit in Hünfeld bereits 60 Patienten künstliche Knie- und Hüftgelenke implantiert. Hierbei habe er inzwischen die Computernavigation eingeführt, um die Prothese noch präziser zu platzieren. Auch die Osteoporosepatienten wüssten den chefärztlichen Neuzugang der HELIOS St. Elisabeth Klinik zu schätzen. Denn es sei jetzt unter anderem möglich, die gebrochenen Wirbelkörper mit Ballonkatheter aufzurichten und mit Knochenzement zu stabilisieren. Diese so genannte Ballonkyphoplastie befreie den Patienten nahezu umgehend von den oft unerträglichen Schmerzen.

Ausgebaut habe der Unfallchirurg, der mittlerweile auch den Facharzt für Orthopädie erworben hat, auch das Spektrum der arthroskopischen Operationen an der Schulter und am Kniegelenk. Im Bereich der Allgemein- und Bauchchirurgie führe Doktor Petsch das hohe Niveau der offenen wie auch minimalinvasiven Operationsverfahren, etwa bei Gallenblasenentfernungen und Leistenbruchoperationen, weiter.

Insbesondere auf dem Gebiet der Darmchirurgie vermochte sie das Leistungsspektrum erheblich weiterzuentwickeln. Entzündliche Darmerkrankungen wie Sigmadivertikulitis operiere sie primär laparoskopisch. Die Zahl der Darmeingriffe bei Krebserkrankungen sei auch in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kollegen erheblich gesteigert worden.

Verstärkung des Teams durch weiteren Facharzt

Bereits seit 1. Oktober 2007 verstärkt Facharzt Holger Breuer, der wie Doktor Petsch aus dem Evangelischen Krankenhaus in Mettmann nach Hünfeld gekommen ist, das chirurgische Team als Oberarzt. „Die große Nachfrage nach chirurgischen Leistungen ist nicht allein den Bemühungen unserer Abteilung zu verdanken. Es ist ein tolles Gefühl, dass wir uns auf die gute Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen und Abteilungen des Hauses verlassen können“, merkt Doktor Rügamer an.

„Dies gilt für die ärztlichen Kollegen der anderen Fachbereiche, die Anästhesie und das Operationspersonal, die Schwestern und Pfleger auf den Stationen bis hinzu den Physiotherapeuten. Auch regelmäßig stattfindende Informationsveranstaltungen für Patienten und viele Gespräche mit unseren zuweisenden Ärzten haben sicher zu der guten Akzeptanz beigetragen. Unsere Angebote werden wir im Jahr 2008 weiterführen und sogar noch ausbauen.“

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close