Fulda. Wirtschaftsminister Alois Rhiel nahm am Freitag in Baunatal die Preisverleihung der Landessieger des Wettbewerbs „Ab in die Mitte! – Die Innenstadt-Offensive Hessen 2008“ vor. Zum sechsten Mal konnten sich die hessischen Kommunen an dem Landeswettbewerb beteiligen. 27 Kommunen haben diese Chance genutzt und Wettbewerbsbeiträge zur Vitalisierung ihrer Innenstädte und Ortszentren eingereicht. Fulda ist mit der Initiative „100 m² Deutschland – Die Bauzaunausstellung“ unter den Preisträgern und bekommt eine Förderung in Höhe von 15.000 Euro. Insgesamt wurden Fördergelder in Höhe von 160.000 Euro vergeben.
Die Entscheidung der Jury, wer Landessieger 2008 wird, war bis zum gestrigen Termin geheim. 200 Gäste in der Stadthalle in Baunatal, insbesondere die Vertreter der Städte und Gemeinden, die sich am Wettbewerb beteiligt hatten, warteten gespannt auf den Moment der Preisverleihung. Überreicht wurde auch ein von den Sponsoren gestifteter „Ab in die Mitte! – Award 2008“.
Rhiel lobte alle Bewerberkommunen: „Sie alle haben sich mit der Situation und dem Potenzial ihrer Innenstädte intensiv auseinander gesetzt und gute Konzepte in Kooperation mit vielen Akteuren vor Ort als Wettbewerbsbeiträge entwickelt. Das ist ein großer Erfolg für unsere hessischen Innenstädte und auch für die gesamte Initiative.“
Der Wettbewerb soll die hessischen Kommunen motivieren, Allianzen mit dem örtlichen Handel und der Gastronomie, dem Tourismus sowie den Kulturschaffenden, den Vereinen und weiteren Beteiligten zu bilden und gemeinsam Stadtmarketing-Konzepte zu entwickeln, die die Identität der Innenstädte stärken und die Menschen wieder für ihre Stadt begeistern.
„Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive Hessen“ ist eine Gemeinschaftsaktion des Hessischen Wirtschaftsministeriums, des Hessischen Städtetages, des Hessischen Städte- und Gemeindebundes, der Arbeitsgemeinschaft Hessischer Industrie- und Handelskammern, der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, der Arbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels im Lande Hessen e.V., dem Landesverband des Hessischen Einzelhandels e.V., der HA Hessen Agentur – Hessen Touristik Service und dem Hotel- und Gaststättenverband Hessen sowie der Warenhäuser Kaufhof und Karstadt, der Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, der Binding Brauerei, der Frankfurter Rundschau sowie von hr4 und hr fernsehen. In diesem Jahr neu dabei ist die Multi Development Germany GmbH.