Schönes aus Fulda. Der Westring Fulda ist jetzt durchgängig befahrbar. Verkehrsminister Alois Rhiel, Landrat Bernd Woide und Oberbürgermeister Gerhard Möller gaben heute die neue Straße offiziell für den Verkehr frei.
Fotos (66): Max Colin Heydenreich
Der Westring verbindet auf einer Länge von rund sieben Kilometern die südliche Innenstadt mit dem Industriepark Fulda-West. Täglich, so prognostizieren die Verkehrsplaner, werden bis zu 18.000 Fahrzeuge auf dem Westring rollen. Die Gesamtkosten für das Straßenbauprojekt belaufen sich nach Angaben des Hessischen Verkehrsministeriums auf rund 20,8 Millionen Euro. Davon trägt der Bund 2,5 Millionen Euro und die Stadt Fulda 1 Million Euro.
Der Westring besteht aus zwei Teilabschnitten: Dem 5,4 Kilometer lange Abschnitt zwischen der Landesstraße 3139 bei Haimbach und der Frankfurter Straße (B 254), der nach dem Hessischen Kommunalinteressenmodell (KIM) realisiert wurde, sowie dem Abschnitt zwischen der L 3139 bei Haimbach und der K 110 beim Gewerbegebiet Fulda-West, der als Kreisstraße verwirklicht wurde. Der 2,2 Millionen Euro teure und 1,6 Kilometer lange Kreisabschnitt ist bereits seit Herbst 2005 unter Verkehr.