Fulda. Über 33.000 Päckchen haben die Malteser im Rahmen der 16. Aktion Hoffnungszeichen 2007 an strahlende Kinder übergeben. Der in Östrich-Winkel am Rhein gestartete Konvoi brachte die Weihnachtsgeschenke in Waisenhäuser, Kindergärten oder in Behindertenheime. Im Bistum Fulda sammelten die Malteser über 6.000 Päckchen, beim durchschnittlichen Wert eines Päckchens von zehn Euro kamen so über 60.000 Euro zusammen.
Fotos (3): Tobias Grosch
Diözesangeschäftsführer Thomas Peffermann ist mit dem Ergebnis der Aktion sehr zufrieden: “Wir möchten uns deshalb zum Jahresende herzlich bei den vielen Menschen bedanken, die uns in diesem Jahr wieder unterstützt haben.” Auch viele Schulen, Kindergärten oder Pfarrgemeinden haben sich mit Sammlungen beteiligt. “Die Päckchen wurden mit viel Liebe und Ideenreichtum gepackt.”
Die Malteser kontrollierten einige Päckchen nochmal vor dem Transport nach Südosteuropa, da die Inhaltsangaben zum Beispiel Kleidungsstücke aufführten. Peffermann erläutert: “Die Päckchen werden den Kindern ja in kleinen Weihnachtsfeiern vom Nikolaus überreicht, und sie freuen sich natürlich über Süßigkeiten, ein Stofftier oder Spielzeug mehr als über Kleidungsstücke oder Lebensmittel wie Mehl.”
Abschließend dankt Peffermann auch den fleissigen Händen im eigenen Verband: “Die ehrenamtlichen Helfer stemmen schon eine große logistische Aufgabe. Sie holen die Päckchen in den Sammelstellen ab, sie werden in Umkartons verpackt und zum zentralen Sammelpunkt nach Östrich-Winkel transportiert.” Das erfordere ein hohes Maß an Organisation. Doch wer helfe nicht gerne, wenn er es mit leuchtenden Kinderaugen gedankt bekommt.Â