Written by 13:07 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

Richtfest für Siebloser Hackgutheizung

071217_richtfest2.jpgPoppenhausen-Sieblos. Nur neun Wochen nach dem ersten Spatenstich konnte die Siebloser Hackgutheizungs-GbR jetzt bereits Richtfest feiern. Das Funktionsgebäude war im Rohbau erstellt und der Dachstuhl war gerichtet worden. Auch das Dach hatten die eifrigen Siebloser bereits mit sog. „Sandwichplatten“ belegt – eine gute Voraussetzung also, um die Wintermonate für den Gebäudeausbau nutzen zu können.

Zum kleinen Festakt konnte Geschäftsführer Stefan Gensler eine stattliche Anzahl seiner Siebloser Mitstreiter sowie Bürgermeister Manfred Helfrich, den Planer Dipl.-Ing. Joachim Leitschuh und einige Vertreter des Handwerks willkommen heißen. Stefan Gensler erinnerte an die Bauphase und dankte für die gute Zusammenarbeit bei den umfangreichen Eigenleistungen.

Nur weil die Siebloser eifrig angepackt hätten, sei das Arbeitsziel vor dem Wintereinbruch zu schaffen gewesen. Er dankte der Firma Drott-Hallenbau aus Simmershausen für die gute und pünktliche Facharbeit sowie der Firma Schnabel aus Burghaun für die fristgerechte Herstellung und Lieferung der Betonelemente.

Über den Winter wolle man das Funktionsgebäude fertig stellen, um im Frühjahr die Verlegung der Wärmeleitung vornehmen zu können. 29 Haushalte in Sieblos werden dann einen Wärmeanschluss erhalten. Ende August 2008 soll die zentrale Hackgutheizungsanlage in Betrieb gehen. Ganz bewusst wolle man den Spätsommer und den Herbst für den Probelauf nutzen, damit dien Versorgung mit Wärme im Winter auch problemlos funktioniert.

071217_richtfest.jpgIn seinem Grußwort zeigte sich Bürgermeister Manfred Helfrich stolz auf das Erreichte bei der Umsetzung einer beispielhaften und vorbildlichen Initiative. In Sieblos werde in einer mit Solidarität getragenen Gemeinschaftsleistung eine alternative Wärmeversorgung für den ganzen Ortsteil auf den Weg gebracht. Weg von den fossilen und umweltbelastenden Energieträgern hin zur Verwendung heimischer Rohstoffe. Die Wertschöpfung aus dem eigenen Wald für die eigene Wärmeversorgung sei von besonderer Nachhaltigkeit.

Die Siebloser Waldbesitzergemeinschaft hatte vor einigen Monaten die Siebloser Hackgutheizungs-GbR gegründet und beliefere diese künftig mit Holz, das in gehäckselter Form den Hackgutöfen zu geführt wird. Der Bürgermeister dankte Stefan Gensler und seinen Siebloser Mitstreitern für deren engagierten Einsatz. Er freute sich, dass die bisherige Bauzeit unfallfrei verlaufen sei und lobte die Einstellung der Bauherren, die Aufträge für das Bauhandwerk ausschließlich in der Gemeinde Poppenhausen und in der Region zu vergeben. Gerne unterstütze er nach Kräften die Siebloser bei der Realisierung des Projektes.

Anschließend fand sich die kleine Festgemeinschaft in der „Holzfällerstube“, dem Gemeinschaftshaus der Siebloser ein. Bei einem Imbiss, den die Siebloser Frauen zubereitet hatten, und Getränken war noch ausreichend Gelegenheit, das eine oder andere zu besprechen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close