Written by 0:12 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Wissenschaft & Technik

Hessisches Hochschulnetzwerk für EU-Praktika erfolgreich zertifiziert

071213_erasmus-placements.jpgFulda. Im Rahmen eines deutschlandweiten Auswahlverfahrens wurde das Hochschulnetzwerk für EU-Praktika vom Deutschen Akademischen Austauschdienst für die Vergabe von Stipendien für Auslandspraktika zertifiziert. Die Auswahl erfolgte entlang von europäischen Qualitätskriterien für die Vorbereitung, Betreuung und Anerkennung von Praxisaufenthalten im europäischen Ausland. Bis 2010 kann das Netzwerk auf Basis der Zertifizierung ca. 100 Stipendien jährlich an Studierende im Rahmen des EU-Mobilitätsprogramms Erasmus Placements (ehemals Leonardo da Vinci) vergeben.

Im Erasmus Placements Programm werden Studierende während ihres Praktikums im europäischen Ausland mit monatlich 350,00 Euro Stipendium unterstützt. Neben der finanziellen Unterstützung erhalten die Stipendiaten organisatorische Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung des Praktikums, z.B. in Form eines Online-Trainings zur Förderung von interkultureller Kompetenz und weiteren Schlüsselqualifikationen. Die Studierenden können im „Stipendiatenforum“ auf die Erfahrungsberichte von mehr als 500 Auslandspraktikantinnen zurückgreifen und erhalten so wertvolle Tipps aus erster Hand.

Die Koordination des hessischen Hochschulnetzwerkes für EU-Praktika ist an der Hochschule Fulda angesiedelt. Die Regionale Kontaktstelle für EU-Praktika wird von der Hochschule Fulda und dem Institut inter.research e.V. betrieben. Weitere Informationen zur Auswahl und Vorbereitung sind unter http://www.eu-placements.de/ erhältlich.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close