Written by 0:43 Alle Nachrichten, Sport

Ab morgen wieder Schlittschuhspaß im Esperanto

Fulda. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Kunsteisbahn in der Waideshalle des Kongress- und Kulturzentrums Fulda geben. Die dafür notwendige Kälte stellt die ÜWAG-Gruppe zur Verfügung. Ab Samstag, 15. Dezember 2007, verwandelt sich die Waideshalle für rund sieben Wochen in eine Winterlandschaft. Besucher können dann in zauberhafter Atmosphäre auf einer rund 800 Quadratmeter großen Eisfläche Schlittschuhlaufen und Pirouetten drehen.

Fotos (3): Max Colin Heydenreich

061218_eis_05.jpg 061218_eis_07.jpg 061218_eis_01.jpg

Zur Herstellung der Eisfläche wird zunächst ein Netz aus ca. 10 Kilometer dünnen Gummischläuchen auf dem Boden der Waideshalle verlegt. In diesen Gummischläuchen zirkuliert eine Flüssigkeit, die sogenannte Sole. Dieses Wasser-Glykol-Gemisch wird mit einer Kältemaschine auf -10 °C gekühlt. Die Sole bleibt aufgrund ihrer besonderen Zusammensetzung flüssig und das Gummischlauch-Gerippe wird eiskalt.

Nun wird Wasser auf die Schläuche gespritzt. Dadurch entsteht innerhalb nur weniger Tage auf dem Hallenboden eine spiegelglatte Eisfläche. „Die Kältemaschine der ÜWAG hier im Esperanto kühlt mit 240 Kilowatt – das ist vergleichbar mit der Leistung von rund 1.000 haushaltsüblichen Gefriergeräten“, erläutert Dipl.-Ing. (FH) Ludwig Montag, Geschäftsführer der ÜWAG-Tochter SynEnergie GmbH, die diese Dienstleistung für die ÜWAG erbringt.

Ab 15. Dezember können sich Schlittschuhfans auf der künstlichen Eisbahn austoben und Figuren ausprobieren. Für winterlichen Zauber sorgen dazu passende Musik sowie schön geschmückte Stände rund um die Bahn. Hier kann man sich mit einem heißen Glühwein aufwärmen oder mit leckeren Snacks stärken. Auch wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, muss nicht auf dieses Wintervergnügen verzichten: Beim Verleihservice gibt es die Kufenflitzer in nahezu allen Größen.

Den Winterzauber soll es bis zum 3. Februar 2008 geben. Die rund 80.000 Liter Eis der Schlittschuhbahn müssen dann abgetaut und die Kühlschläuche aufgewickelt werden. Bis es soweit ist, sind die Türen der Waideshalle für die Schlittschuhläufer im Kongress- und Kulturzentrum täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,00 Euro. Jugendliche zahlen 2,00 Euro und Kinder bis 13 Jahre 1,50 Euro.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close