Written by 22:49 Alle Nachrichten, Auto & Verkehr

EDAG auf Wachstumskurs – über 1.000 neue Arbeitsplätze in 2007 geschaffen

Fulda. Der international tätige Partner der Mobilitätsindustrie EDAG hat im Geschäftsjahr 2007 konzernweit über 1.000 neue Arbeitsplätze und zahlreiche Ausbildungsstellen geschaffen. Erstmals seit der Unternehmensgründung im Jahr 1969 beschäftigt das Unternehmen über 5.000 Mitarbeiter (5.163) und ist damit einer der weltweit größten, unabhängigen Entwicklungspartner der internationalen Fahrzeugindustrie.

An weltweit über 30 Standorten bietet EDAG heute die Komplettentwicklung von Fahrzeugen und Produktionsanlagen bis zum Anlagenbau und der Kleinserienfertigung. “Unsere Ende 2005 eingeleitete Neuausrichtung, die anerkannten Kompetenzen der EDAG über das Automotive-Segment hinaus in anderen Geschäftsfeldern der Mobilitätsindustrie z.B. im Bereich Aerospace zu positionieren, wurde vom Markt spürbar honoriert“, erläutert Dr. Klaus Blickle, Vorstandsvorsitzender der EDAG Engineering + Design AG.

Wachstumsstrategie bestätigt

Im Geschäftsjahr 2007 konnte der EDAG Konzern seine Gesamtleistung im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent auf 650 Mio. EURO steigern. „Die positive Nachfrageentwicklung nach unseren Leistungen, die wir trotz des anhaltenden Konsolidierungsprozesses in der Engineering-Branche verzeichnen konnten, hat unsere Wachstumsstrategie in zukunftsträchtige Geschäftsfelder bestätigt.“

Der Personalaufbau wurde sowohl durch organisches Wachstum im EDAG-Kerngeschäft der Entwicklungsdienstleistungen „Engineering“ als auch durch die zu Beginn des Jahres erfolgten Akquisitionen der Firmen Fa. Mühlenberg, Hamburg, (Bau von Bordinterieur für die Luftfahrtindustrie) und AKTec Automobil- und Kunststoff-Technik GmbH, Hörselberg (Fertigung von Kunststoffbauteilen und –modulen) realisiert.

Mit der Gründung des Personaldienstleisters ED WORK im Januar 2007 sei EDAG zudem der Einstieg in den stark wachsenden Markt der Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland gelungen. Bereits heute seien bundesweit 22 ED WORK Niederlassungen operativ tätig, die bis dato über 400 neue Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen haben.

Über 100 neue Ausbildungs- und Studienplätze

Vor dem Hintergrund des steigenden Fachkräftemangels habe EDAG im Geschäftsjahr 2007 seine Anstrengungen im Bereich der internen Ausbildung besonders intensiviert. Mit über 100 neuen Ausbildungs- und Studienplätzen habe das Unternehmen in diesem Jahr sein Angebot für die berufliche Erstausbildung im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Ein Wert, der auch für das kommende Ausbildungsjahr gelten werde.

„Die positive Entwicklung im Bereich der Mitarbeiterzahl und der Gesamtleistung zeigt, dass die Strategie der Neuausrichtung von den Kunden angenommen wurde“, resümiert Dr. Klaus Blickle. „In den kommenden Monaten werden wir unser besonderes Augenmerk auf die Anpassung der gestiegenen Umfänge im Hinblick auf die Effizienz unserer Prozesse richten, um dem anhaltenden Konsolidierungsprozess der Branche und dem damit verbundenen Kostendruck erfolgreich begegnen zu können.“

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close