Written by 0:30 Alle Nachrichten, Sport

Highlander wollen Beutezug fortsetzen

Sport. Vor einer schweren Aufgaben stehen am Freitag um 20 Uhr die Lauterbacher Highlander: Mit den Young Lions aus Frankfurt stellt sich in Lauterbach eine unbequeme Mannschaft vor. Für Trainer Falk Ozellis sind die Young Lions eine unberechenbaren Mannschaft, „die mit Adrian Ostendorf einen pfeilschnellen und brandgefährlichen Stürmer haben und die als Mannschaft sehr kompakt aufgestellt sind”, so der Lauterbacher Trainer. Weiter haben die Young Lions mit ihrem neuen Trainer Valenti einen absoluten Trainerfuchs an der Bande stehen.

Für Ozellis und seine Mannschaft heißt es von Anfang bis zum Ende mit voller Konzentration auf dem Eis stehen. Gegen Frankfurt kann jeder Fehler hart bestraft werden, wie Abteilungsleiter Bernd Grunewald analysiert. Falk Ozellis hat für Freitag die Qual der Wahl, der Kader der Highlander hat keine Ausfälle zu verzeichnen - „so wird es beim Abschlusstraining am Donnerstag noch mal richtig zur Sache gehen um einen der begehrten Kaderplätze zu bekommen“.

Ein besonderes Highlight wird dieses Spiel für den „ Neu-Lauterbacher Johannes Goldbach, der gegen seine Ex-Mannschaft spielen wird. Für Trainer Falk Ozellis und seine Mannschaft kann es am Freitag nur eins geben – den Sieg!

Gespannt ist man in Reihen der Lauterbacher auf den Neuzugang Alexander Brinkmann, der gegen Wiesbaden mit vier Toren der Lauterbacher Matchwinner war und ein Ausrufezeichen in der Regionalliga gesetzt hat. Gerade von der Reihe Brinkmann, Reschetnikow und J. Grund verspricht sich Falk Ozellis noch einiges. Gespannt sind die Verantwortlichen der Highlander auf die Zuschauerkulisse. So konnten beim Saisonauftakt gegen Wiesbaden annähernd 400 Zuschauer in der Eishalle begrüßt werden. Der Erste Vorsitzende Bertram Höhl erhofft sich zum Spiel gegen die Young Lions eine ähnliche Kulisse.

Wenn es am 9. November zum Showdown gegen den RSC Darmstadt kommt, wollen die Highlander noch einmal richtig rühren. Heimspiele der Highlander sollen dann auf großen Bannern in Lauterbach, Schlitz, Alsfeld, Fulda und im Vogelsberg angekündigt werden. “Dank unserer Sponsoren können wir so eine Aussendarstellung betreiben”, sagt Höhl.

Positive Meldungen gibt es bei den Highlandern auch an neuen Partnern: Das Audi-Autohaus Deisenroth und Söhne aus Alsfeld und die Firma Bustourist aus Lauterbach konnten als neue Partner gewonnen werden. Im Bereich der Fanartikel gibt es am Freitag beim Spiel gegen die Young Lions eine Neuheit. In Kooperation mit der Schlitzer Kornbrennerei wird der neue Highlander-Schnaps “Bodycheck” vorgestellt. Mit Highlander-Logo wird diese extra für die Highlander hergestellte Mixtur zum Preis von 1,50 Euro am Fanstand verkauft.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close