Fulda. Herbstzeit ist Drachenzeit. Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter fallen, zieht es nicht nur Kinder mit ihren bunten Fliegern hinaus aufs Feld. Damit das Drachensteigenlassen ein sicherer Spaß bleibt, bittet die ÜWAG Netz GmbH um besondere Vorsicht in der Nähe von Freileitungen.
Am besten sollten die Drachen nur an Orten fliegen gelassen werden, wo gar keine Stromleitung über Land führt – auf einen Mindestabstand von 500 Metern ist aber in jedem Fall zu achten. Aus Sicherheitsgründen sollten die Drachenschnüre auch nie länger als 100 Meter sein und kein Metall enthalten.
Sollte sich trotz aller Vorsicht einmal ein Drachen in einer Freileitung verfangen, heißt es: Schnüre sofort loslassen und Abstand halten! Um sich nicht in Gefahr zu bringen, dürfen kleine oder große Drachenbesitzer in keinem Fall eigene „Befreiungsversuche“ unternehmen – das Besteigen von Strommasten ist streng verboten.
Die sichere und richtige Alternative ist ein kurzer Anruf bei der ÜWAG Netz GmbH. Unter der Nummer 0800 1002788 nehmen die Fachleute des regionalen Netzbetreibers die Meldung über die Position des Drachens in der Leitung entgegen. Sie sind rund um die Uhr zu erreichen und kümmern sich schnell um die Entfernung des „gestrandeten“ Drachens und die Behebung möglicher Schäden an der Leitung.