Termin. Am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, findet um 19:30 Uhr im Schlosstheater Fulda ein Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps 12 Veitshöchheim statt. Schirmherr dieser Veranstaltung ist Oberbürgermeister Gerhard Möller. Eintrittskarten, die im Antonius-Laden, bei der Fuldaer Zeitung, bei der Sparkassen am Buttermarkt und im Bürgerbüro der Stadt Fulda erworben werden können, kosten im Vorverkauf 10,- Euro und an der Abendkasse 12,- Euro. Der Reinerlös geht an das Antoniusheim-Projekt “LebensBaum”.
Infos über das Heeresmusikkorps:
Die wichtigste Aufgabe des Heeresmusikkorps 12 ist die Truppenbetreuung im In- und Ausland. Neben ungezählten Auftritten bei militärischen Zeremoniellen, wie Gelöbnissen, Appellen und dem Großen Zapfenstrich im vorwiegend Süddeutschen Raum, wurde das fränkische Militärorchester in letzter Zeit auch in Bosnien-Herzegowina und dem Kosovo eingesetzt. Das Orchester genießt in der Öffentlichkeit von ganz Franken, Nordbaden und Südhessen bis nach Thüringen und Sachsen einen hervorragenden Ruf als Botschafter der Streitkräfte.
Die Repräsentation der Bundeswehr in der Öffentlichkeit ist die zweite Aufgabe des Heeresmusikkorps 12. Dabei erfreuen sich besonders die Benefizkonzerte größter Beliebtheit. Das Orchester bietet dem Zuhörer ein breites Repertoire. Es reicht vom traditionellen Militärmarsch, Transkriptionen klassischer Ouvertüren, Operette, Originalkompositionen für sinfonisches Blasorchester über Filmmusik bis zu Big Band Arrangements und Vergleichbarem.
Im internationalen Rahmen erntete das Heeresmusikkorps 12 bei Auftritten in Großbritannien, Frankreich, Dänemark, den Niederlanden, Schweiz, USA und Kanada viel Lob und Anerkennung. Auch in Fernsehsendungen wurde das Musikkorps bereits mehrfach vorgestellt. Seit Januar 2007 wird das Orchester von Major Burkard Zenglein geführt.