Written by 0:25 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Inhaber der Ehrenamtscard bekommen Vergünstigungen bei Besuch der Kasseler Musiktage

Tipp. Die Inhaber der hessischen Ehrenamts-Card (E-Card) erhalten beim Besuch der Kasseler Musiktage (1.-29. November 2007) zwei Eintrittskarten zum Preis von einer. Darüber hinaus gibt es Gratistickets für das Eröffnungskonzert am 1. November 2007 zu gewinnen.

Dazu der Sprecher der hessischen Landesregierung Dirk Metz und OB Gerhard Möller sowie Landrat Bernd Woide: „Wir freuen uns sehr für die freiwillig Aktiven, dass der Vergünstigungskatalog der E-Card um dieses kulturelle Glanzlicht Hessens erweitert und somit abermals aufgewertet wurde“. Auf www.e-card-hessen.de erfahren Interessierte mehr über die Ehrenamts-Card und die vielen Einsatzmöglichkeiten.

„Lebenswelten – Kunstwelten“ unter diesem Thema stehen die Kasseler Musiktage, die zu den ältesten Festivals in Europa gehören. Ihr Markenzeichen ist eine immer wieder neue und interessante Themenstellung, zu der sowohl renommierte, internationale Interpreten als auch Neuentdeckungen der jungen Musikszene eingeladen werden. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr sämtliche Beethoven-Streichquartette mit dem Ysaye-, Arditti-, Kuss-, Tokyo-Quartett u.a., 10 Uraufführungen junger Komponisten, das Solo-Klavierwerk von Wolfgang Rihm, traditionelle Musik aus China und Aserbaidschan, mit dem hr Sinfonieorchester, Elke Heidenreich, Cornelia Froboess, Christoph Prégardien u.v.m.

Die E-Card ermöglicht freiwillig tätigen Menschen hessenweit den freien oder vergünstigten Zugang zu zahlreichen Theatern, Museen, Schwimmbädern und weiteren sportlichen und kulturellen Einrichtungen und Veranstaltungen. Jede E-Card ist in allen teilnehmenden hessischen Kreisen und Städten gültig, neben den beteiligten Kreisen, Städten und Gemeinden beteiligen sich viele private Betriebe und Veranstalter als Vergünstigungsgeber.

Der Vergünstigungskatalog der Ehrenamts-Card fasst über 1.000 Positionen und wächst kontinuierlich. Darüber hinaus besteht regelmäßig die Möglichkeit, Freikarten für Veranstaltungen wie unlängst die IAA, die documenta, die Bundesliga-Heimspiele der Frankfurter Eintracht oder der Kickers Offenbach zu gewinnen.

Die von der Landesregierung initiierte Ehrenamts-Card können engagierte Bürgerinnen und Bürger künftig in ganz Hessen erhalten. Die Vergabevoraussetzungen können die Kreise und Städte weitgehend selbst bestimmen. Jedoch gilt landeseinheitlich als Mindestvoraussetzung ein ehrenamtliches Engagement von wöchentlich fünf Stunden. Die ersten Karten wurden zu Beginn des Jahres 2006 ausgegeben. Mittlerweile sind über 12.000 Bürger Hessens im Besitz dieser Karte.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close