Written by 0:20 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Gesundheit & Medizin

Aus Eltern werden Großeltern – Oma-Opa-Kurs in der Helios Klinik

Schönes aus Hünfeld. Wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt, ändert sich für den Rest der Familie so einiges. Damit sich auch (künftige) Großeltern auf die neue Familiensituation einstellen können, bieten die Hebammen der Hünfelder HELIOS St. Elisabeth Klinik am kommenden Dienstag ab 18:30 Uhr einen kostenfreien Oma-Opa-Kurs an.

Mit diesem Vortragsabend möchte die HELIOS Elternschule Storchennest werdende Großeltern auf den neuesten Wissensstand bringen. Was hat sich geändert in Sachen Ernährung und Pflege seit die eigenen Kinder klein waren? Welche neuen Hilfsmittel gibt es und wie funktionieren sie?

All diese Fragen und viele mehr wird Hiltraud Ballmaier, selbst Kinderkrankenschwester und Großmutter, in ihrem Vortrag beantworten. Wer dabei sein möchte, sollte sich bei den Hebammen unter 06652/987-245 oder per Mail unter hebammen.huenfeld@helios-kliniken.de. Die Veranstaltung findet am 23. Oktober um 18.30 Uhr im Vortragsraum der HELIOS St. Elisabeth Klinik statt.

Großeltern spielen im Leben von Enkeln eine wichtige Rolle. Junge Familien bekommen durch die Großeltern praktische Hilfe und emotionalen Beistand. Sie sind nach den Eltern die wichtigsten Bezugspersonen und übernehmen großzügig Betreuungsaufgaben, wenn Eltern entlastet werden müssen.

Einige Dinge in der Pflege und Ernährung von Kindern haben sich in den letzten Jahrzehnten erheblich geändert. Während Kinder zum Beispiel früher meist in Seiten- oder Bauchlage zum Schlafen gelegt wurden, gilt heute die Rückenlage in einem Schlafsack als sicherste Schlafposition. Frau Ballmaier möchte den großen Erfahrungsschatz der Großeltern mit den neuesten Erkenntnissen aus der Säuglingspflege ergänzen. Auch zur Unfallverhütung wird sie wertvolle Hinweise geben.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close