Schönes für Leckermäuler. Essen und dabei abnehmen – wohl kein Diättipp klingt verführerischer. Doch es gibt tatsächlich Nahrungsmittel, die nicht nur nicht dick machen, sondern sogar dabei helfen, überschüssige Pfunde loszuwerden. Das zumindest schreiben die Ernährungsexperten Irina Baumbach und Sven-David Müller-Nothmann in ihrem Buch “Die 50 besten Kalorienkiller”.
Rund ein Drittel der Bevölkerung ist laut den Autoren ständig “auf Diät”, und doch ändert sich an ihrem Gewicht nur wenig. Dabei gibt es eine ganze Reihe von sogenannten Fatburnern, die den Organismus so beeinflussen, dass der Weg zur Traumfigur ein Leichtes wird, schreiben die Autoren. Das Trinken von kaltem Wasser beispielsweise erhöhe den Kalorienverbrauch und erleichtere dadurch den Fettgewebsabbau. Scharfe Gewürze förderten die Wärmeproduktion und erhöhten so den Energiebedarf. Bittermelone reduziere das Hungergefühl, Grapefruit kurbele die Fettverbrennung an.
Im Mittelpunkt des Ratgebers stehen Maßnahmen, wie man die Pfunde purzeln lässt, ohne dass es später zum berüchtigten Jo-Jo-Effekt kommt. Dazu dienen Ernährungsstrategien, die auf ein besseres Verhältnis zwischen Muskulatur und Fettgewebe setzen.