Schönes aus Hünfeld. Zur diesjährigen Brandprozession, heute am St. Ulrichs-Tag, werden ab 22 Uhr wieder zahlreiche Gläubige durch die Hünfelder Innenstadt ziehen. Die Prozession führt von der St. Jakobus-Kirche durch die Töpferstraße und Mittelstraße zum Rathaus und anschließend nach einer Andacht vor der Statue des Heiligen Ulrich wieder zurück über die Hauptstraße zur Stadtpfarrkirche.
Die Aufstellung zur Prozession findet gegen 21.45 Uhr auf dem Hof der Pfarrkirche statt. Von dort aus geht es durch die nur durch Kerzen illuminierte Innenstadt. Die Haus- und Geschäftseigentümer werden daher gebeten, die Beleuchtung in dieser Zeit auszuschalten.
Die Hünfelder Brandprozession kann auf eine mehr als 550-jährige Tradition zurückblicken und erinnert an das verheerendes Großfeuer in Hünfelds Innenstadt, bei dem 1453 viele Einwohner obdachlos wurden. Die Bürgerschaft gelobte daraufhin, am Todestag des heiligen Ulrich (4. Juli) alljährlich eine Prozession durchzuführen, damit die Stadt vor weiterem Schaden bewahrt bleibe, wie eine zeitgenössische Stiftungsurkunde schildert.